…wieder hängen Plakate
Erneut hängen Plakate unserer Kandidatin, unseres Kandidaten: für die Wahlen vom 13. Juni 2021.
Karin Kälin stellt sich eine weitere Legislatur als Gemeindepräsidentin zur Verfügung.
Christophe Grundschober kandidiert für die Funktion des Vize-Gemeindepräsidenten.
Heinz Rüegger stellt sich ebenfalls für eine weitere Legislatur als Friedensrichter zur Verfügung.
Karin Kälin und Christophe Grundschober Christophe Grundschober und Karin Kälin
Wir wünschen allen wir viel Erfolg!
WIEDERWAHL VON KARIN KÄLIN ALS GEMEINDEPRÄSIDENTIN IST WICHTIG!
→ Karin Kälin hat stets ein offenes Ohr für die Einwohnerinnen und Einwohner und steht im direkten Austausch mit ihnen.
→ Dank gewinnbringender Vernetzung kann sie auf allen Ebenen zur Schonung der Ressourcen beitragen!
→ Die Kontinuität bei laufenden Geschäften ist durch sie gewährleistet.
→ Die respektvolle Zusammenarbeit mit den Gemeindemitarbeitenden kann Karin festigen; wir sind auf die Expertise unserer Mitarbeitenden angewiesen.
→ Die Koordination der Umsetzung von Projekten im Grossbühl ist garantiert.
→ Die Ortsplanrevision kann gesetzeskonform und unter Mitwirkung fortgeführt werden.
→ Die Standortattraktivität von Rodersdorf wird durch ihr Engagement gefördert.
→ Die Interessenvertretung der Gemeinde auf Kantonsebene ist gesichert.
→ Nicht zuletzt ist ihr das Ausüben der Chancengleichheit oberstes Gebot.
→ Ab dem ersten Tag in der neuen Legislatur ist Karin zu 100 Prozent einsatzbereit.
DIE WAHL VON CHRISTOPHE GRUNDSCHOBER ALS VIZE-PRÄSIDENT IST GEWINNBRINGEND!
→ Christophe Grundschober hat langjährige Erfahrung im Gemeinderat und agiert in allen Bereichen stets besonnen und konsensorientiert.
→ Er engagiert sich für die Qualität der Schulen als wichtigen Faktor für die Standortattraktivität von Rodersdorf.
→ Die IT- Strategie vom ZSL zahlt sich aus: Alle Oberstufenschülerinnen und -schüler erhielten iPads und waren somit auch in der Pandemie fürs Homeschooling ausgestattet.
→ Die ausgezeichnete Qualität des Oberstufenzentrums in Bättwil wurde durch eine externe Evaluation bestätigt.
→ Christophe setzt sich für die Umsetzung von Schul- und Gestaltungsprojekten im Areal Grossbühl ein.
→ Die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit in Rodersdorf soll aktiv unterstützt werden.
→ Christophe Grundschober ist mehrsprachig aufgewachsen und trägt zur regionalen Zusammenarbeit bei.
DIE WIEDERWAHL VON HEINZ RÜEGGER ZUM FRIEDENSRICHTER STEHT FÜR KONTINUITÄT UND RUHE!
→ Heinz Rüegger vereint die Qualitäten, die ein Friedensrichter mit sich bringen muss: Er wirkt ausgleichend, ist besonnen, bescheiden und verständnisvoll.
→ Heinz Rüegger hat seine Fähigkeit, zuhören und vermitteln zu können, in seinem langjährigen Amt als geschätzter Gemeindepräsident unter Beweis gestellt.
→ Er ist mit den Gesetzesgrundlagen und Abläufen des Friedensrichteramts und der Arbeit der Exekutive bestens vertraut.
→ Er hat sich durch seine ruhige, besonnene Art über die Parteigrenzen hinweg grosses Ansehen verschafft und in unzähligen Einspracheverhandlungen während seiner Amtszeit grosses Fingerspitzengefühl im Umgang mit konträren Standpunkten bewiesen.
→ Mit Mediationsverfahren ist Heinz Rüegger bestens vertraut, hat er doch lange Jahre als Mitglied der schulinternen Schlichtungsstelle des Gymnasiums Oberwil gewirkt.