Rodersdorf ist Mainstream

3 x NEIN und 1 x JA: Dass die Rodersdorfer*innen gleich abstimmen wie wir vom SP-Vorstand, ist ja nichts Neues. Dass die ganze Schweiz die Dinge gleich sieht wie wir in Rodersdorf, hat hingegen Seltenheitswert. Umso mehr freuen wir uns, für einmal im Mainstream zu schwimmen! Die Resultate im Detail: NEIN zum Austobahnausbau So deutlich […]

Weiterlesen

Jetzt abstimmen: 3 x NEIN und 1 x JA

Dies sind die Abstimmungsempfehlungen der SP Rodersdorf für den 24. November 2024. Der Ausgang ist offen – jede Stimme kann den Unterschied machen. NEIN zum Autobahnausbau Der geplante Autobahn-Ausbau für mindestens 4,9 Milliarden Franken ist übertrieben, überholt und überteuert. Die Projekte führen zu mehr Verkehr in den betroffenen Ortschaften und schaden dem Klima. Der Stau […]

Weiterlesen

Roderdorf ist für einmal keine Insel

70 Prozent Ja-Stimmen erzielte die Initiative für eine 13. AHV-Rente in Rodersdorf. Viel? Ja, am zweitmeisten in ganzen Kanton Solothurn, nur in Bärschwil gab es mit 70.17 Prozent eine minim grössere Zustimmung als in Rodersdorf (70.07 %). Erstaunlicher als der hohe Ja-Anteil ist, dass Rodersdorf für einmal keine Insel ist: Metzerlen-Mariastein sagte mit 63 Prozent […]

Weiterlesen

Zukunftsweisende Volksentscheide

Bei sämtlichen sechs Vorlagen haben die Stimmenden am 18. Juni im Sinne der SP Solothurn abgestimmt – ein grosses Dankeschön allen, die sich für dieses schöne Resultat eingesetzt haben. Was bedeutet das deutliche 2 x Nein zu den SVP Initiativen und sind wir zufrieden mit den nationalen Ergebnissen? Im Abstimmungsrückblick schauen Co-Präsidentin Nadine Vögeli und […]

Weiterlesen

Parolen der SP-Solothurn zum 18. Juni 2023

Nationale Vorlagen Ja zum Klimaschutzgesetz Ziel des Bundesgesetzes ist die Ebnung des Wegs zu einer klimaneutralen Schweiz bis 2050. Bei seiner Umsetzung sollen Massnahmen zur Förderung von klimafreundlichen Technologien umfassend finanziell gestützt werden, sodass der Verbrauch von Erdöl und Gas, ohne Verbot von Verbrennungstechnologien – bis 2050 massiv gesenkt werden kann. Mit dem Klimaschutzgesetz investieren […]

Weiterlesen

Nein zu sinnlosen Moratorien

Kantonsrätin Karin Kälin empfiehlt ein NEIN zu den «Zwillingsinitiativen» am 18. Juni. Mit dem Inkrafttreten der austarierten Steuerrevision im 2023 wurde die Steuerentlastung von natürlichen Personen mit bescheidenen Einkommen – insbesondere von Familien im Kanton Solothurn – endlich Realität! Bereits sind weitere Optimierungen im Steuergesetz im Gange. So will die Solothurner Regierung die Revision Katasterschätzung […]

Weiterlesen

Rodersdorf stimmt sozial

Rodersdorf hat die AHV-Vorlage mit 56 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt, die Finanzierung über die Mehrwertsteuer mit knapp mit 50,4 Prozent Nein-Stimmen und die Reform der Verrechnungssteuer mit 63 Prozent Nein-Stimmen. Und für einmal war Rodersdorf keine rote Insel: Die AHV-Vorlage wurde auch auf Kantonsebene abgelehnt – mit einem Unterschied von 300 Stimmen. Am Abstimmungssonntag war noch […]

Weiterlesen