Was soll denn das?
Plakate der SP Rodersdorf, die gesetzeskonform aufgehängt worden sind, wurden beschädigt und auch entwendet. So wahnsinnig viele haben wir ja eigentlich nicht aufgehängt, dass es störend sein könnte. Ein Lausbuben-/Lausmädchenstreich? Vielleicht hat es aber damit zu tun, dass unsere Gemeinderät*innen so viel geleistet haben, dass die Plakate bereits heute Sammlerwert haben und in ein paar […]
Den Blick fürs Ganze bewahren
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Das zweiseitige Flugblatt von Thomas Bürgi vom 3. Februar ist eine Kampagne gegen die Revision der Nutzungsplanung und hat viele Einwohnerinnen und Einwohner verunsichert. Unsere Gemeinde muss ihre Nutzungsplanung gemäss Bundes- und kantonalen Gesetzen regelmässig revidieren und anpassen. Der Start zur Nutzungsplanungsrevision wurde 2015 gegeben, als ca. 60 engagierte Einwohnerinnen und […]
Amtsrichterin Amtsperiode 2021–2025
Barbara Voegtli-Staub, SP, Dornach wurde für eine weitere Amtsperiode als Amtsrichterin bestätigt. Herzliche Gratulation!
Wahlauftakt: Plakatierung
Mit der Plakatierung hat die SP Rodersdorf den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen vom 25. April 2021 lanciert. Bei leichtem Regen konnten die Plakate im ganzen Dorf verteilt werden. Der Vorstand der SP Rodersdorf hat sich für gemeinsame Plakate aller Kandidat*innen entschieden. Diese wurden mit neun verschiedenen Wahlsprüchen garniert. Gemeinsam für ein Miteinander der Generationen Gemeinsam […]
Kantonsratswahlen 2021
Rodersdorf darf weiterhin eine Kantonsrätin nach Solothurn schicken: Karin Kälin Neuner-Jehle wurde in ihrem Amt mit einem Glanzresultat bestätigt. Herzliche Gratulation! Karin Kälin hat insgesamt 2656 Stimmen erhalten, 343 davon aus Rodersdorf. Jonas Maienfisch hat sich ebenfalls für das Kantonsratsamt zur Verfügung gestellt. Er hat ein hervorragendes Resultat erzielt, das Amt jedoch leider verpasst.Jonas Maienfisch […]
Abstimmung vom 7. März 2021
Wie hat Rodersdorf gewählt? „Verhüllungsverbot»: Rodersdorf: 46% Ja, 54% Nein (national: 51.2% Ja, 48.8% Nein)Wirtschaftsabkommen Indonesien: Rodersdorf: 42% Ja, 58% Nein (national: 51.6% Ja, 48.4% Nein) E-ID-Gesetz: Rodersdorf: 27 % Ja, 73 % Nein (national: 35.6% Ja, 64.4% Nein) Weitere Informationen finden Sie hier: https://sostimmt.so.ch/gui/layout/2021/36
Wanderung der Kantonsratskandidat*innen der SP
Aufgrund der Pandemie gestaltet sich der Wahlkampf in diesem Jahr etwas schwieriger. Veranstaltungen und Anlässe sind höchstens online durchführbar und Standaktionen sind in der momentanen Zeit auch nicht das Gelbe vom Ei. Die SP Rodersdorf hat sich deshalb etwas Spezielles einfallen lassen: eine Wanderung der Kantonsratskandidat*innen von Flüh über Mariastein nach Rodersdorf. Gestartet wurde die […]
«Frauenpodium Schwarzbubenland»
Überparteiliches Podium mit sechs Kantonsratskandidatinnen aus dem Dorneck-Thierstein. Organisiert von den Grünen Dorneck-Thierstein. Teilnehmerinnen: Karin Kälin Neuner-Jehle (SP Rodersdorf), Janine Eggs (Grüne Dornach), Evita Weisskopf (GLP Witterswil), Susanne Koch Hauser (CVP Erschwil), Nicole Ditzler-Trepp (FDP Fehren) und Sibylle Jeker (SVP Erschwil). https://www.youtube.com/watch?v=wdQLyRNZvSc
Kantonsratswahlen
Am 7. März 2021 erhält der Kanton Solothurn ein neues Parlament. Aus der SP Sektion Rodersdorf stellen sich zwei Kandidat*innen zur Wahl. Einerseits ist dies Karin Kälin, Gemeindepräsidentin von Rodersdorf und bereits seit vier Jahren Kantonsrätin, zum anderen Jonas Maienfisch, Gemeinderat und Co-Präsident der SP Sektion.