Danae Berneker
Danae Berneker, 24-jährige Studentin der Rechtswissenschaften und Präsidentin der Jugend-, Sport- und Kulturkommission, möchte sich für die kulturelle Weiterentwicklung und den Zusammenhalt in Rodersdorf engagieren. Mit ihrem juristischen Wissen setzt sie sich für transparente Prozesse und einen offenen Dialog in der Gemeindepolitik ein.

Danae, du hast für das Wahlplakat den Sprössling ausgewählt. Warum?
Danae Berneker: Rodersdorf ist sehr vielseitig ausgestaltet und wächst kontinuierlich. Es ist wichtig, dass wir als Gemeinschaft mit diesem Wachstum mithalten und den Zusammenhalt pflegen. Wir zeichnen uns durch ein sehr umfassendes kulturelles Angebot, sowie eine grosse Vielfalt aus. Gemeinsam schafft man Kultur. Gemeinsam wachsen wir.
Was willst du im Gemeinderat bewirken?
Der Gemeinderat lebt durch eine produktive und vielseitige Kommunikation. Ich möchte meine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten, die ich als Präsidentin der Jugend-, Sport- und Kulturkommission sammeln konnte, nun auch im Gemeinderatskollegium einbringen. Durch mein Studium verfüge ich ausserdem über die Fähigkeit, differenziert und analytisch an Probleme heranzugehen.
Wo möchtest du dranbleiben für unser Dorf?
Transparente und verständliche Abläufe innerhalb der Gemeindeorganisation sind mir besonders wichtig. Ausserdem möchte ich die Kultur des Dorfes weiter fördern und ausbauen. Unser Dorf zeichnet sich nicht nur durch die Vielfalt des kulturellen Angebots, sondern auch durch dessen Qualität aus. Um den Zusammenhalt weiter zu stärken, ist es wichtig, dies aufrechtzuerhalten und unser Dorf weiterhin lebendig zu gestalten.
«Transparente und verständliche Abläufe innerhalb der Gemeindeorganisation sind mir besonders wichtig.»
Was verbindet dich mit Rodersdorf?
2016 zog ich mit meiner Familie nach Rodersdorf. Obwohl ich nie hier zur Schule gehen konnte, fiel es mir in Rodersdorf nicht schwer, neue Kontakte zu knüpfen. Unter anderem zeigte mir die Maibaumfeier, wie aktiv und lebendig das Dorf ist. Als sich die Möglichkeit bot, mich selbst in das kulturelle Leben einzubringen, ergriff ich diese sofort.
Was ist dir wichtig im Leben?
Eine offene Kommunikation mit unseren Mitmenschen schafft die Basis für ein gesundes Zusammenleben. Es ist wichtig, Räume für diesen Austausch zu schaffen und einander mit Offenheit und Respekt zu begegnen. Nur so kann ein produktives und gesundes Umfeld entstehen, das auch in schwierigen Zeiten für alle Beteiligten Unterstützung bieten kann.
Lebenslauf
Danae Berneker (2000)
Studentin
Seit 2022 | Präsidentin Jugend-/Sport-/Kulturkommission Rodersdorf (Mitglied seit 2021, Aktuarin bis 2022) |
Seit 2024 | Mitglied der Arbeitsgruppe Kulturkonzept Rodersdorf |
Seit 2021 | Studentin der Rechtswissenschaften an der Universität Basel |
Seit 2025 | Mitarbeiterin Sekretariat Advokatur Biaggi |
Bis 2025 | Mitarbeiterin Empfang Palliativzentrum Hildegard |